… einem World of Warcraft Rollenspielserver auf dem Stand von Ende Legion 7.3.5.
Unsere Spielwelt fokussiert sich vor allem auf die Siedlung Tel Avadi, welche zur Inselgruppe Farhat al'Sultan gehört, die unweit von Tel Abim, im westlichen Meer liegt. Umgeben wird die Siedlung von detailreichen und großzügigen Gebieten, wie etwa einem dichten Wald, mit wilder Fauna & Flora und einer trockenen Savanne, welche von Ogern beherrscht wird, welche allesamt reichlich Platz und Lore für Rollenspiel zu bieten haben. Ein Sumpf, ein Hochgebirge, eine Wüste und einiges mehr sind bereits in Arbeit und werden mit der Zeit zugänglich gemacht.
Besonderen Fokus legt der Server auf sein Wirtschaftssystem, welches Geld im Rollenspiel Gewicht verleihen soll und auf seine Insel-Lore, die genügend Geschichten für die Spielerschaft zu bieten hat, ohne restlos die Möglichkeit auf Eigeninitiative zu nehmen. Durch aktives mitwirken am Rollenspiel, kann durch Plots und Events die Insel-Lore nachträglich von jedem Spielercharakter beeinflusst werden.
Des Weiteren steht hinter dem Projekt ein motiviertes und eingeschworenes Team, das gerne mit und im Sinne der Community arbeitet und konstruktiver Kritik, wie auch Vorschlägen jeder Zeit offen gegenübersteht.
Das Projekt Mittenwacht befand sich vom 11.01.2018 bis zum 20.04.2018 in einem geschlossenen Alpha und vom 21.04.2018 bis 17.07.2019 in einer bewerbungspflichten Beta. Mit dem Release der neuen Insel und dem Start ins neue Projekt ist es möglich ohne Bewerbung auf Mittenwacht spielen zu können.
Bist du bereit mit uns eine Geschichte zu schreiben? Wir freuen uns auf dich!
16 Mai 2022 - Patch 2.7
Das Kompendium dient als zentraler Sammelpunkt für alle Informationen, die für das Rollenspiel auf Mittenwacht benötigt werden. Hier findet ihr sozusagen alles, was ihr wissen müsst, um sowohl unser Server-Addon zu bedienen, als auch eine Gilde zu gründen, oder einen Plot einzureichen. Außerdem findet ihr bei den einzelnen Punkte interessante Links zu weiteren Bereichen des Forums, um euch mit der gewählten Thematik ggf. vertiefter auseinanderzusetzen.
Letzte Überarbeitung: 15.06.2020
Updates: Weitere Informationen
Inhaltsverzeichnis
1.1. Frei spielbare Klassen
1.2. Anfragen
1.3. Ausrüstung
1.4. Mounts und Begleiter
1.5. NPCs für Spieler
1.6. Hilfestellungen
1.7. Ausbildungs-Rp
1.8. Erweiterung der Charakterslots
1.9. Schwangerschaften
2. Lore
2.1. Lore und Serverlore
2.2. Herrschaft und Verwaltung
2.3. Sklaven
3. Gilden
3.1. Allgemein zu Gilden
3.2. Gildengründung
3.3. Gildenwappenrock
3.4. Gildenbank
3.5. Befehle für Gildenmeister
3.6. Gilden-NPCs
3.7. Grundeinrichtung für Gilden
4. Plots & Events
4.1. Plots und Events
4.2. Arten von Plot- und Eventsupport
4.3. Event-Häuser / NPC-Häuser
4.4. Morphs
4.5. Eventaccounts
4.6. Beute und Errungenschaften
5. Häuser & Einrichtung
5.1. Einrichtung und Bau
5.2. Fehlende Objekte im Bau-Katalog
5.3. Befehle für Hausbesitzer
5.4. Häusererwerb und Baugrenzen
5.5. Häuserschlüssel
5.6 Abschließbare Türen
5.7. Frei bespielbare Häuser
5.8. Beschriftbare Objekte (Mouseover)
5.9. Zelte in der Wildnis
5.10. Selbstbaugebiet
5.11. Haus- und Grundrückgabe
5.12. Teleporter
6. Wirtschaft & Handels-RP (W.I.P)
6.1. Handels-RP
6.2. Import
6.3. Wirtschaftssystem
7. Support & Serverarbeit
7.1. Regelwerke & Leitlinien für GM und Spieler
7.2. Spieler melden
7.3. Support
7.4. Hilfe! Ich habe Fragen!
7.5. Verstärkung für den Server (GM, Spielleiter, Worldbuild-Freelancer)
8. Externe Plattformen
8.1. Discord
8.2. Wiki
9. Addons
9.1. Spielerbefehle (UI-Addon)
9.2. Addonliste
1. Charakterkonzepte
1.1. Frei spielbare Klassen
1.2. Anfragen
Jeder Spieler hat die Möglichkeit eine Anfragepflichtige Klasse zu halten. Auch die ausgespielte, abgeschlossene Ausbildung zu einer Anfragepflichtigen Klasse nimmt diesen Anfrage-Slot ein.
1.3. Ausrüstung
Der zweite Weg ist es die Gegenstände Ingame und InCharacter zu importieren oder aber selbst her zu stellen. Hierbei ist aber anzumerken, dass es weitaus teurer wird, als wenn der Gegenstand Ingame von einem Handwerker hergestellt wird. Der Importeur oder der Selbsthersteller füllt dabei das Ticket Anfrage: Import (Gegenstand) aus. Hierbei fallen die Kosten aufgrund mangelnder Fähigkeiten/Werkzeuges oder Importgebühren doppelt so hoch, wie der eigentliche Materialwert des Gegenstandes aus. Auf diese Weise können auch ausschließlich Gegenstände der Qualitätsstufe "Gewöhnlich" erworben werden.
Der vierte Weg ist es die Gegenstände zu beantragen, bevor der Charakter einreist. In diesem Falle liegen die Kosten pro gewöhnlichen Gegenstand bei 25 Silber. Sollte der Gegenstand magisch oder aus besonderen Materialien bestehen liegt der Preis bei 60 Silber pro Gegenstand. Sollte das Team bemerken, dass dieser Weg genutzt wird, um aktiv und wiederholt Händlerspiel IC zu umgehen, wird sich vorbehalten Tickets dieser Art nicht zu akzeptieren.
1.4. Reittiere und Begleiter
Unsere Spielengine unterstützt aktuell den Besitz von 2 Reittieren und 1 Begleiterpet pro Charakter. Mehrere Begleiter sind aktuell nicht möglich.
Erwerbt ihr ein Mount bei der Einreise per Ticket werden 2 Gold fällig. Erwerbt ihr bei der Einreise einen Begleiter kostet dieser euch nichts und wird gratis abgegeben. Mounts und Begleiter können auch im Rp erspielt oder erworben werden, müssen aber ebenfalls über ein Ticket von euch oder eurem jeweiligen Händler beantragt werden.
Kleinere Begleiter können mithilfe von einfachen, kleineren, Spielersupporteten Events die per Ticket angefragt wurden erspielt werden. Die Insel bietet eine Menge Institutionen wie die Stallmeisterei oder die Tierhandlung um solches Rollenspiel anzuleiten.
Wohingegen das zähmen oder fangen größerer Tiere von einem GM-Supportet wird, auch hier könnt/solltet ihr weitere Spieler oder sogar Gilden in das Rp mit einbeziehen. Das Großziehen eines Reittieres oder eines Begleiters aus dem Jungtierstadium heraus, erfordert ca. 6 Monate, die ihr jedoch bereits mit dem Jungtier im Rp verbringen könnt. Im Falle eines Reittieres fallen auch hier 2 Gold an.
1.5. NPCs für Spieler
Auch die entsprechenden Regularien zur Erstellung von NPCs, findet ihr unter dem Punkt 3.6. Gilden NPCs.
1.6. Hilfestellungen
- Flag in TotalRP3
- Rollenspiel Grundlagen und Feinheiten
- Wie erstelle ich ein Charakterkonzept?
1.7. Ausbildungs-Rp
Im Falle des Fehlens eines Lehrmeisters, behält sich die Teamleitung vor, auch die Machtsteigerung/Ausbildung/Weiterbildung über NPC-Charaktere oder Events zu genehmigen und zu betreuen, sollte ein solches Vorgehen zur Klasse und/oder dieser Art der Machtsteigerung passen.
Die abgeschlossene Ausbildung zu einer Anfragepflichtigen Klasse, belegt den Anfrage-Slot des entsprechenden Spielers. Sollte dieser bereits einen Anfrage-Charakter besitzen, muss sich für einen davon entschieden und der jeweils andere aus dem RP gezogen werden. Alternativ gibt es auch Möglichkeiten, über Events oder Rollenspiel im Allgemeinen das Anfrage-Level eines Charakters auch wieder zu entziehen, um ihn ohne den entsprechenden Machtgrad weiter spielen zu können.
Siehe: Punkt 4.5 in https://www.mittenwacht.de/index.php?page=8
1.8. Erweiterung der Charakterslots
Dies kann jedoch erweitert werden!
Solltet ihr auf einem einzelnen Charakter eine Spielzeit von 200 Stunden (Ungefähr 9 Tage) erreichen, so stellt das System euch einen 4. freien Charakterslot zur Verfügung.
Solltet ihr dann wiederum auf einem einzelnen Charakter eine Spielzeit von 700 Stunden (Ungefähr 30 Tage) erreichen, so wird euch vom System ein 5. Charakterslot zur Verfügung gestellt.
1.9. Schwangerschaften
Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Schwangerschaft auf 6 Monate zu verkürzen, da die ersten drei Monate auch gerne unbemerkt bleiben können. Natürlich ist dies kein Muss und jeder darf auch 9 Monate ausspielen.
2. Lore
2.1. Lore und Serverlore
Guideverzeichnis
Magiesystem
Tel Avadi
- W.I.P.
2.2. Herrschaft und Verwaltung
Unabhängig davon funktioniert der Ministerrat des Amirs. Hierbei handelt es sich um Spielercharaktere die von der Spielerschaft gewählt wurden und ein ergänzendes Amt einnehmen um dem Rollenspiel des Servers mögliche Richtungen zu weisen, oder Veränderungen an den Systemen der Stadt an zu streben. In erster Linie dienen die Minister von Tel Avadi dazu, Spieler-Input in die Politik zu bringen und Rollenspiel zu ermöglichen oder zu fördern. Diese Charaktere werden alle 6 Monate neu gewählt. Weitere Informationen dazu findet ihr hier: Rat von Tel Avadi.
2.3. Sklaven
Welche Rassen bei uns als solche Konzepte akzeptiert werden, findet ihr hier: Liste: Sklavenvölker
Einige Völker fallen unter spezielle Richtlinien als Sklaven, sind aufgrund ihrer Eigenarten oder ihrer Seltenheiten über ein Ticket zu beantragen, im Sinne des alten Lizenzsystems.
3. Gilden
3.1. Allgemein zu Gilden
3.2. Gildengründung
3.3. Gildenwappenrock
3.4. Gildenbank
3.5. Befehle für Gildenmeister
3.6. Gilden-NPCs
Alternativ könnt ihr, so ihr keinen eigenen NPCs erstellen wollt, einen festen NPC aus der Welt von Warcraft, bspw. über WoWhead heraussuchen und uns die NPC-ID mitteilen. Darauf aufbauend können wir das aussehen (die sogenannte Display- oder ModelID) des NPCs 1:1 kopieren und euch einen entsprechenden NPC mit dem Aussehen eines Warcraft-NPCs aber einem eigenen Namen ausstellen. (Die sprechen dann sogar wenn ihr sie anklickt!) Natürlich sind die einzigartigen Skins von großen Lorecharakteren die sich sehr von typischen NPCs abheben untersagt.
Bei den nachfolgenden NPCs wird in "Named"-NPC und "Ambiente"-NPC unterschieden:
Gilden-NPC | Defensiv-NPC | Ambiente-NPC | |
Preis | 60 Silber | 45 Silber | 30 Silber |
Namensgebung | Eigenname (bsp. Ernst S. Broblem, Grak'zak) mit Gildenname | Allgemeiner Name (bspw. Verteidiger von Musterort, Grunzer von Musterfestung) | Allgemeiner Name (bsp. Bewohner von Musterort, Sklave von Mustersteinbruch, Matrose von Musterschiff) |
Anzahl | 1 Spieler: 2 NPCs / 3+ Spieler: 5 NPCs / 5+ Spieler: 10 NPCs | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Verhalten im Konflikt (PVP / PVE) | Loyal der Meinung der Gilde, Loyal im Kampf | Loyal der Meinung der Gilde, Loyal bei der Verteidigung ihres Grund und Bodens, Unfähig offensive Angriffe/Invasionen auf andere Gildengründe/Fraktionen auszuführen | Vermeidet Konflikte jedweder Art (bspw. laufen im Kampf weg, besitzen unabhängige Meinungen, meiden soziale Konfrontationen) |
Ausgenommen von der Regelung: Stadtwachen (Staatsgewalt) und Event-Fraktionen. Ambiente NPCs können auch von gildenlosen Spielern bzw. privaten Personen erworben werden (siehe oben).
Es ist möglich Gilden-NPCs gegen einen Aufpreis von 30 Silber mit einer "Itemauswahl" auszustatten. Diese Itemauswahl entspricht ungefähr der Auswahl der Händler im Startgebiet. Die Auswahl ist hier einzusehen.
3.7. Grundeinrichtung für Gilden
Bei größeren, magischen oder komplexen Objekten behalten wir es uns vor, den Preis seperat zu berechnen um dem Wert oder der Einzigartigkeit dieses Objektes gerecht zu werden.
4. Plots & Events
4.1. Plots und Events
Einen ausführlichen Guide bezüglich Plot- und Eventsupport findet ihr hier: https://www.mittenwacht.de/index.php?topic=1781.msg5073#msg5073
4.2. Arten von Plot- und Eventsupport
Event/Plot Bau - Wir bebauen für euch den Ort des Events bzw. Plots.
Passive Begleitung - Ihr leitet und wir helfen allenfalls aus, sollte es Komplikationen oder Engpässe geben.
4.3. Event-Häuser / NPC-Häuser
4.4. Morphs
4.5. Eventaccounts
4.6. Beute und Errungenschaften
Typischerweise sollten das Event welches ihr bespielt und die entsprechende Beute aus eben jenem miteinander zusammenhängen. Auf einem Jagd-Event kann Leder erbeutet werden, auf einem Bergbau-Event Metall. Und so weiter. Auch können junge Begleiter, Reittiere oder Gilden-/Defensiv-/Ambiente-NPCs bspw. auf solchen abenteuerlichen Events gerettet oder gefangen werden.
Aber auch das Austragen eines Gesellschaftsevents kann zusätzliche Errungenschaften mit sich bringen. So kann nach entsprechender Anmeldung des Events eine gewisse Zahl an NPC-Gästen berücksichtigt werden, die wiederum zusätzliche Einnahmen durch Eintritt, Speiß und Trank generieren.
Die Beute von Events wird entsprechend der Teilnehmer berechnet. Teilweise werden feste Mengen ausgestellt wie bspw. 5 Ressourcen pro Teilnehmer als Durchschnitt, oder aber auf Basis der Teilnehmer ein Würfelsystem angeboten. Beispielsweise: (Teilnehmer x Ressourcenmenge + Minimummenge an Ressourcen). Ähnliche Systeme werden auch für Geld-Gewinne genutzt.
Das Team behält sich vor Events individuell zu bewerten.
5. Häuser & Einrichtung
5.1. Einrichtung und Bau
Solltet ihr im Möbelkatalog nicht alle Objekte finden, die ihr euch für euren Grund und Boden wünscht, könnt ihr im Rollenspiel einen Handwerker aufsuchen der im IC euer gewünschtes Objekt herstellen könnte um es dann über ein Ticket zu beantragen. Wichtig hierfür ist, dass das Anfordern solcher Möbelkatalog-Externen Gegenstände Rollenspiel generiert.
Alternativ dürfen natürlich stetig Wünsche in folgendem Thread geäußert werden um den Möbelkatalog zu erweitern:
https://www.mittenwacht.de/index.php?topic=1052.0
Natürlich gibt es auch gewisse Regeln. Siehe hierfür die Regeln 6.6-6.8.
5.2. Fehlende Objekte im Bau-Katalog
5.3. Befehle für Hausbesitzer
5.4. Häusererwerb und Baugrenzen
Das erste Gildengrundstück wird in der Regel Gratis von der Stadtverwaltung vergeben, zusätzliche Gildengebäude müssen in ihrem entsprechenden Wert mit Gold erworben werden.
Private Wohnhäuser kosten 120 Silberstücke, oder mehr!
Typische, verfügbare Gebäude in Tel Avadi:
Kleines menschliches Wohnhaus: 1 Gold 20 Silber
Großes menschliches Wohnhaus: 6 Gold
Pandarische Fischerhütte: 1 Gold 92 Silber
Falls ein Haus nicht mehr länger bespielt wird, dann kann es für den selben Preis an die Verwaltung zurückverkauft werden.
Das Team behält sich vor, Grundstücke inner- oder außerhalb der Stadtmauern, nicht an Spieler zu vergeben, wenn die Grundstücke innerhalb von Gebieten liegen, für welche eine Veränderung im Worldbuild vorgesehen wird. Hierfür ist es hilfreich, ein Ticket zu verfassen. Des weiteren behält sich das Team vor Gebäude nicht zu genehmigen, die optisch nicht ins Gesamtbild der Stadt passen.
5.5. Häuserschlüssel
5.6. Abschließbare Türen
5.7. Frei bespielbare Häuser
5.8. Beschreibbare Objekte (Mouseover)
Sollte das Objekt bei Anklicken eine Textseite öffnen, dann gilt dies im erweiterten Rahmen ebenfalls als ein Objekt mit Mouseover für 30 Silber.
Überschreitet man jedoch die Grenze von einer Seite, gilt das Objekt als mehrseitiges, lesbares Objekt und ist für den doppelten Preis, entsprechend 60 Silber erhältlich.
5.9. Zelte in der Wildnis
Das Zelt kann jedoch in der Ticketkategorie „Generell“ angefragt werden und es wird gleichzeitig möglich sein 6 (.m2-Objekte) Gegenstände zu nennen, welche als Ausstattung dienen. Diese Objekte können über WoW-Tools problemlos herausgesucht werden. Der GM, welcher das Zelt setzt, wird diese Items direkt in den Aufbau integrieren. Beachtet bitte, dass – aus Gründen des Zeitaufwandes – keine gemeinsamen Bausessions, oder weitreichende Nachjustierungen von Objekten möglich sein werden.
Das Zelt kann jeder Zeit abgebaut und auch verschoben werden. Zweiteres jedoch weder täglich, noch wöchentlich. Wählt also den Platz weise. Auch deshalb, da wir es uns GM-seitig vorbehalten das Domizil, im Zuge von Plotaktionen in problematischen Gebieten, auch einmal (natürlich nicht ohne euch zu informieren) in Mitleidenschaft zu ziehen.
Für ein primitives Zelt (7xp_primitiverace_tent02) nehmen wir 10 Silber. Das Orc-Zelt (6oc_warsong_tent01) und das Menschen-Zelt (hu_tent02) jeweils 25 Silber.
5.10. Selbstbaugebiet
Um ein derartiges Grundstück zu erwerben ist einfach ein Spaziergang zur Verwaltung notwendig. Dort kann es zum Standardpreis von 4,8 Gold erworben werden. Auf eurem Grundstück könnt ihr ein Gebäude errichten, welches per Ticket spezifisch angefragt werden kann und mithilfe von Bauressourcen aufgebaut werden muss.
Die Selbstbaugrundstücke fallen unter die Regelung des Grundstücksbesitzes. Es dürfen maximal 3 Grundstücke, inklusive Geschäftsgrundstücke, pro Spieleraccount besessen werden.
Weitere Informationen hierzu findet ihr hier: https://www.mittenwacht.de/index.php?topic=1541.msg4411;topicseen#new
5.11. Haus- und Grundrückgabe
1. Bei Rückgabe eines bestehenden, städtischen Hauses welches von der Verwaltung erworben wurde, erhält der ehemalige Besitzer den vollen Kaufpreis zurück, inklusive des Preises für die Gartenerweiterungen.
2. Bei Rückgabe eines Gilden- oder Selbstbaugrundstückes erhält der ehemalige Besitzer bei der Rückgabe des Grundes an die Stadtverwaltung lediglich die Hälfte der 4 Gold und 80 Silber, für die das Grundstück ursprünglich erworben wurde, zurück.
3. Bei Verkauf eines durch Bauressourcen finanzierten Gebäudes an die Stadtverwaltung, erhält der ehemalige Besitzer, lediglich die Hälfte des Gebäudewertes in Gold/Silber zurück.
5.12. Teleporter
1. Ein Teleporter ist ein Objekt oder ein NPC, der einen Spieler von einem Punkt A zu einem Punkt B bringen kann.
2. Ein Objekt oder NPC kann immer nur an einen Punkt teleportieren, nicht an mehrere.
3. Eine Teleportation mithilfe eines solchen Teleporters ist nur an Orte möglich, die mit einer sinnvollen IC-Begründung erreicht werden können.
4. Eine Teleportation ohne Magie ist nur dann möglich, wenn das Ziel sich in unmittelbare Nähe zum Start befindet und durch vorherige IC Begebenheiten ein Weg erschaffen wird oder bereits vorhanden ist. Bspw. Türen oder Tunnel, die durch einen solchen Teleporter dargestellt werden.
5. Teleporter per Magie oder Technik bedürfen zur Erzeugung einen Char mit dazu notwendigem Wissen, sowie für sowohl Start als auch Ziel einen Aufbau in mindestens der Größe eines Standard-Menschen.
6. Teleporter können nur innerhalb unserer bestehenden Karte existieren, es können keine nach Außerhalb gelegt werden.
Teleporter Objekt/NPC Physisch (nur hin): 50 Silber
Teleporter Objekt/NPC Physisch (hin und zurück): 75 Silber
Teleporter Objekt/NPC Magisch/Technisch (nur hin): 1 Gold 50 Silber
Teleporter Objekt/NPC Magisch/Technsich (hin und zurück): 1 Gold 75 Silber
Teleporter unterliegen der Beurteilung des Teams. Entsprechend kann jeder Fall individuell vom Team beurteilt werden.
Teleporter werden über das Ticketsystem beantragt.
6. Wirtschaft & Handels-RP (W.I.P)
6.1. Handels-RP
Solltet ihr einen Gegenstand benötigen, beispielsweise eine Robe, so besucht ihr dafür den vorgesehenen Händler. Den Schneider! Allerdings solltet ihr ein paar Dinge vorher mitbringen: Einen WoWhead-Link zu dem Item das ihr euch wünscht, oder aber einen Ingame-Link des Items. Bitte beachtet unseren Patchstand, beim heraussuchen! Dieser Schneider benötigt dann für euer Objekt durch das System vorgegebene Rohstoffe um es herzustellen und wird auf Basis dieser Materialkosten den Preis berechnen, welche ihr dann mit eurem Silber begleichen können solltet. Es folgt eine Wartezeit die der Hersteller euch mitteilt und dann könnt ihr euer Item abholen! Dies sind die typischen Abläufe der Handwerker.
Für leuchtende und Gegenstände mit magischen Effekten muss vom Handwerker wiederum ein Ticket eingereicht werden, bevor ihr dieses Objekt bei ihm erwerben könnt. Immerhin müssen Leuchteffekte erklärt werden.
Neben jenen gibt es auch noch die Verkäufer, die ihr für alltägliches Rollenspiel besuchen könnt um euch dort sogenannte Möbel-Tokens zu kaufen, unter dem Deckmantel des Rollenspiels. Diese Möbel-Tokens gewähren euch die Möglichkeit spezielle Items aus dem Möbelkatalog zu erwerben, um damit euer Haus deutlich detaillierter zu Gestalten.
Eine vollständige Übersicht über den Kreislauf des Wirtschaftssystems kann hier gefunden werden: https://www.mittenwacht.de/index.php?topic=1458.msg4264#msg4264.
6.2. Import
6.3. Wirtschaftssystem
7. Support & Serverarbeit
7.1. Regelwerke & Leitlinien für GM und Spieler
- Serverregeln
- Forenregeln
- GM-Regeln
- SL-Regeln
- Leitlinien
7.2. Spieler melden
In beiden Fällen sollte die Situation ausführlich erläutert werden und es sollten hierbei auch Screenshots aus dem Spiel verwendet werden um eure Beschwerde zu belegen. Wir können nur etwas unternehmen, wenn wir Beweise und Belege dafür haben.
Solltet ihr einmal in die unangenehme Situation kommen euch in einem Streit mit einem anderen Spieler zu befinden, so steht es euch auch dann frei ein Ticket zu schreiben, damit ein GM intervenieren kann. Natürlich wird darum gebeten den Streit nicht eskalieren zu lassen und gänzlich private Streitigkeiten nicht an das GM Team heranzutragen. Es wird darüber hinaus empfohlen als erste Maßnahme sich selbst zurückzunehmen und möglicherweise für den Moment Abstand vom Streitpartner zu suchen um so zu vermeiden, dass man sich selbst hereinsteigert und es somit möglicherweise zu einer Eskalation treibt. Tipp: Elephant-Log (Addon: Elephant) auf maximale Loglänge einstellen, damit eure Logs länger halten und nicht verschwunden sind, wenn ihr euch beschwert.
7.3. Support
7.4. Hilfe! Ich habe Fragen!
7.5. Verstärkung für den Server (GM, Spielleiter, Worldbuild-Freelancer)
- Worldbuild-Freelancer
- Spielleiter
- Gamemaster
8. Externe Plattformen
8.1. Discord
8.2. Wiki
Natürlich gibt es zur Handhabung des Wikis auch einige Regeln, zu finden im Wiki selbst.
Solltet ihr sodann einen Account erhalten haben, findet ihr unter "Erste Schritte im Wiki" wie ihr am Besten anfangen könnt, welche Vorlage ihr nehmen solltet und andere nützliche Dinge. Darunter auch Informationen zum Hochladen von Bildern, der Formatierung und weitere zusätzliche und nützliche Funktionen, die das Wiki zur Verfügung stellt.
9. Addons
9.1. Spielerbefehle (UI-Addon)
9.2. Addonliste
- Addonliste (veraltete Version)
- TotalRP3 v1.2.9 Revisioniert von Gottwind
Grundsätze
- Spielleitern auf Mittenwacht wird ein Account mit eingeschränkten Arsenal von GM-Befehlen zur Verfügung gestellt, die sie zur Ausübung ihres Amts benötigen können. Dieser Account darf jedoch ausschließlich zum Support als Spielleiter verwendet werden.
- Die den Spielleitern zugänglichen GM-Befehle sind: .mod speed, .gm fly on/off, .npc add, .npc del, .morph.
- Spielleiter sind den Leitlinien und Regeln Mittenwachts in besonderem Maße verpflichtet und haben diese sorgfältig zu beachten und nach Außen zu tragen.
- Die Aufgabe eines Spielleiters ist es, das Rollenspiel anderer Spieler durch kreativen Einsatz im Rahmen der ihm gegebenen Möglichkeiten zu bereichern.
- Spielleiter sind zur Neutralität gegenüber den Spielern verpflichtet und dürfen niemanden aus persönlichen Gründen bevorteilen. Sollte sich der Spielleiter sich befangen fühlen, so ist er dazu angehalten, sich an einen GM oder einen anderen Spielleiter zu wenden.
- Verstößt ein Spielleiter gegen die Spielleiter-Regeln oder -Grundsätze, so wird der Spielleiter entsprechend seines Fehlverhaltens vom GM-Team sanktioniert.
- Regelbrüche eines Spielleiters können mittels angemessenem Beweis als Ticket eingereicht werden.
Regeln
- Es ist verboten aktiv auf den Charaktertod bestimmter Charaktere hinzuarbeiten.
- Es ist verboten sich, oder Gruppierungen in denen sich der Spielleiter befindet (Gilden) gezielt/ausschließlich durch eigene Events zu bereichern.
- Es ist verboten, die GM-Befehle außerhalb einer Spielleitertätigkeit zu verwenden.
- Spielleiter sind dazu verpflichtet, sich in ein zur Umgebung (Gebiet, Event-NPC etc) passendes Aussehen zu morphen. Befindet sich der Spielleiter in einer Vorbereitungs-/Übergangsphase, ist ein unauffälliges Aussehen auszuwählen.
- Spielleiter sind verpflichtet, über ihnen gegeben Interna des Teams, Stillschweigen zu wahren.
- Spielleiter haben eindeutig identifizierbare Namen für ihren Charakter zu wählen, welchen sie für ihre Tätigkeiten verwenden.
Rechte
- Es ist Spielleitern nicht gestattet, Accountstrafen eigenmächtig auszusprechen. Spieler, die durch wiederholtes Fehlverhalten auffällig werden, dürfen vom Spielleiter jedoch von seinem Event ausgeschlossen werden. Der Spielleiter ist in jedem Fall dazu verpflichtet, Regelbrüche und Fehlverhalten, das zum Ausschluss führte, seitens an Events oder Plots teilnehmenden Spielern mit entsprechendem Beweis unmittelbar dem Team vorzulegen.
- Spielleiter sind im Namen der Plotkonsistenz bei irrationalem, unangemessenem oder überzogenem Verhalten eines Charakters im IC nötigenfalls Power-RP anwenden, um die Situation für die anderen Teilnehmer logisch und nachvollziehbar zu gestalten. Es ist jedoch darauf zu achten, dass dies in einem verhältnismäßigen Rahmen geschieht.
- Spielleiter sind bei Events, die sie leiten, als Autoritätsperson anzusehen, über denen lediglich die GMs stehen.
- Spieler sind dazu verpflichtet sich mit dem Spielleiter abzusprechen, wenn sie in ein von ihm geplantes Event eingreifen wollen. Dazu gehört auch, sich mit dem Spielleiter über Termine und Uhrzeiten abzustimmen. Verstoßen die Spieler dagegen, ist es dem Spielleiter freigestellt, sie entweder auszuschließen oder das Geschehene zurückzusetzen, solange er sich dahingehend mit den GMs abgesprochen hat.
Der Launcher wird benötigt, um den World of Warcraft Client von Mittenwacht mit allen neuen Inhalten zu versorgen.
Bei technischen Problemen wende dich bitte an den Support oder versuche es im Discord.
Der Installationsvorgang ist sehr einfach: Lade den Launcher herunter und verschiebe ihn in dein gewünschtes Verzeichnis.
Achtung: Der Launcher lädt all seine Daten in das Verzeichnis herunter, inwelchem er sich selbst befindet!